Die drei tollen Tage von Fehrbellin 2025
Fehrbelliner Festtage 20.-22.06.2025: Jubel, Trubel, Heiterkeit in Fehrbellin
350 Jahre historische Schlacht bei Fehrbellin: Das muss gefeiert werden als Gemeindefest!
Die Gemeinde Fehrbellin und die Stadt Fehrbellin laden zu den drei tollen Tagen
Von Kinderspaß bis Partynacht ist alles dabei! Für Kinder gibt es einen kleinen Rummel mit Karussells, Kinderspaß und Naschereien. Große Gäste unterhalten sich beim Bühnenprogramm und der Partynacht am Samstag. Außer dem noch der Festumzug, Salut der Schützen, zünftiger Frühschoppen bei Musik und Tanz, reichlich Imbiss und Getränkestände von Brause, Bier bis Cocktail.
In diesem Jubiläumsjahr noch ein Biwak mit historischen Schützenvereinen und eine Schlachtnachstellung auf dem Feld hinter dem Kürstenpark am Samstag Nachmittag.
Alles Schweden oder was?
Vor 350 Jahren noch Feind, heute Freund!
Deutschland und Schweden sind nicht nur mit den Möbeln vereint, sondern auch durch viele Einflüsse im Alltag.
Daher steht dieses Jubiläumsjahr der Schlacht bei Fehrbellin unter dem Motto "Schweden mit uns". Wer möchte, kann dies auch gastronomisch und im Programm der Fehrbelliner Festtage 2025 entdecken.
Die ersten Infos: Das ist geplant
Die geplanten Highlights:
Freitag Abend:
- Festliche Eröffnung in der Feldbergkirche mit Konzert und gemütlichem Beisammensein
- gleichzeitig im Kurfürstenpark kleine DJ-Party
Samstag:
- Festumzug mit historischen Schützenvereinen, Spielmannszug und allen Vereinen Fehrbellins
- Begrüßung und Familien-Unterhaltungsprogramm mit Kinderchor, Tanzgruppen, Unterhaltungskünstler im Kurfürstenpark
- Handwerkergasse mit regionaler Handwerks- und Bastelkunst
- Infostände vieler Vereine
- Schlachtnachstellung auf dem Feld hinter dem Kurfürstenpark
- Abends Party mit Liveband Roxette Tribune und DJ-Mix
Sonntag:
- OpenAir Gottesdienst der evangelischen Gemeinde Fehrbellin mit weltlicher Chor- und Bandmusik
- Frühschoppen mit Schlagerunterhaltung
- Unterhaltungsprogramm
- Ausklang der Festtage ab 17 Uhr
Im Kurfürstenpark Samstag und Sonntag:
- Kleiner Rummel mit Fahrgeschäften und Naschereien
- Verschiedene Stände mit Gastronomie von Grill und Köttbullar, Eis Schwedenbecher bis Kuchen, Softdrings bis Cocktails Schwedenbrause oder Schweden-Spritz
- Historisches Biwak der Schützenvereine
Konretere Angaben folgen in den nächsten Wochen entsprechend den aktuellen Organisationsdaten.
Bitte schauen Sie hier öfter mal rein.
Hintergrund-Infos: Fehrbellins Einfluss auf Deutschland und die Welt
-
Die Historie in SMS-Kurzform
Die Historie in SMS-Kurzform
28. Juni 1675:
Die Schweden kommen, Kurfürst liegt auf Lauer, die Schlacht beginnt, Kürfürst siegt, Brandenburg bleibt deutsch, Preußen wird geboren. -
Fehrbellin als globaler Musikhit
Fehrbellin als globaler Musikhit
Der königlich preußische Musikdirektor Richard komponierte 1873:
Ein Hit geht um die Welt! Der Fehrbelliner Reitermarsch als Repräsentationsmarsch ist einer der meistverwendeten Titel für Paraden und Umzüge. Spielmannszüge und Militärkapellen weltweit lieben den Fehrbelliner Reitermarsch.
Warum gibt es in diesem Jahr so wenig Zeitungsartikel über Aktionen in Fehrbellin und den FKK?
Die regioalen Zeitungen Ruppiner Anzeiger und Märkische Allgemeine haben sich mit ihrer Berichterstattung aus der Fläche im Land zurückgezogen.
Wer Interessantes außerhalb der Mittelzentren erfahren möchte, sollte auf die Online-Angebote der Gemeinden, Dörfer und dort tätigen Vereine zurückgreifen.
Mit den ORP Bussen hin und weg aus Berlin, Kremmen und Neuruppin
Ein Bier geht noch: Nutzen Sie am Samstag und Sonntag die ORP Busse des VBB!
Mit der Plus-Bus Linie 756 unserer ORP Busse von und nach Neuruppin, Rheinsberger Tor (Anschluss vom/zum RE 6).
- VBB Ankünfte 21.+22.06.2025 an Fehrbellin, Postplatz
11:07 Uhr / 13:07 Uhr / 15:07 Uhr / 17:07 Uhr / 19:07 Uhr - VBB Abfahrten 21.+22.06.2025 ab Fehrbellin, Postplatz
11:47 Uhr Uhr / 13:47 Uhr / 15:47 Uhr / 17:47 Uhr / 19:47 Uhr
© FKK Fehrbelliner Karneval Klub e.V. 1999-2024 | by toberg | edv plan GmbH | FKK Impressum | FKK Datenschutz | Cookie-Einstellungen